↓
 

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.

30 Jahre der Bürgerverein für Widdersdorf

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.
  • Start
  • Aktionen
    • Aktuelle WIG-Themen
    • Unter Linden
    • Grünpflege
  • Infos / Presse
    • Protokolle (öffentlich)
  • WIG
    • WIG
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Der Vorstand
    • Intern
    • Satzung
    • Impressum
  • Links
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Termine
  • Widdersdorf

Archiv des Autors: wig.admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kommunalwahl 2020: Die WIG befragt die Parteien zu Widdersdorfer Themen

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 14. August 2020 von wig.admin31. Mai 2021

Die Kommunalwahl steht im September bevor. Dies war ein Grund für die WIG, die lokalen  Vertreter verschiedener Parteien zu Ihren Positionen rund um Widdersdorfer Themen zu befragen. Die Antworten im Überblick zu den einzelnen Themen und Fragen finden Sie hier: Antworten der Kommunalpolitiker auf den WIG-Fragebogen zur Kommunalwahl 2020 (Mittlerweile liegen die Antworten von CDU, SPD, FDP, Die Grünen, Die Linke vor.) In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen aus Widdersdorf weisen wir auf die folgende Veranstaltung hin, bei der sicher auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Widdersdorf aktuell

Beschluss der Bezirksvertretung zum Entwurf des Regionalplans

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 14. Juli 2020 von wig.admin14. Juli 2020

Am 11.05.2020 hat die Bezirksvertretung folgende Beschlüsse zum Entwurf des Regionalplans der Stadt Köln gefasst. Für Lövenich und Widdersdorf ergibt sich nach unserer Interpretation des Beschlusses (s. Link zum Beschluss am Ende dieses Beitrags) Folgendes: Die Flächen –  3-309-005 (Widdersdorf – „Kiebitzfeld/Mohnfeld„) und – 3-309-006 (Widdersdorf – südlich Widdersdorf-Süd) wurden seitens der BV zunächst einmal abgelehnt. – Fläche 3-308-002 (nordwestlich Lövenich) wurde von der BV um 12ha auf jetzt 20ha reduziert.  – Fläche 3-308-B02 (Lövenich/Widdersdorf – der „Zwickel“) wurde von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Regionalplan,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Unsere Meinung zur ARD-Doku „Heimatland“

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 23. Juni 2020 von wig.admin23. Juni 2020

Liebe Widdersdorfer! Auch wir als Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.  möchten die ARD-Dokumentation “Was Deutschland bewegt – Heimatland” (ausgestrahlt am 25.02.2019, ARD)kurz kommentieren, zumal auch wir im Sommer letzten Jahres von einer beteiligten Autorin hierzu befragt wurden. Betrachtet man den Film als Ganzes und auch die anschließende Diskussion in „hart aber fair“, wird unseres Erachtens deutlich, dass der Film bereits eine gewisse kritische Tendenz haben sollte, um die Diskussion in Gang zu bringen. Wir denken, der Bericht ist eher allgemein zu betrachten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Corona – Verschiebung der Mitgliederversammlung

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 4. Mai 2020 von wig.admin23. Juni 2020

Aufgrund der aktuellen Situation hat der Vorstand der WIG beschlossen, die für den 12.05.2020 geplante Mitgliederversammlung bis auf Weiteres zu verschieben, zumal für dieses Jahr auch keine Neuwahlen (Vorstand, Kassenprüfer) anstehen. Wir beabsichtigen, unsere Mitgliederversammlung auf die zweite Jahreshälfte zu verschieben und werden einen Termin satzungsgemäß rechtzeitig bekannt geben, sobald die allgemeinen Umstände bzw. die Lockerungsmaßnahmen eine Durchführung möglich machen. Die Kassenprüfung für das Jahr 2019 wurde unabhängig hiervon durch Bereitstellung der Belege und Kontoauszüge durch die Kassenprüfer durchgeführt. Beanstandungen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter WIG

Pulheim plant Ausbau des Gewerbegebietes in Richtung Widdersdorf

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 3. März 2020 von wig.admin14. Juli 2020

  (03.03.2020) Die Stadt Pulheim plant langfristig den Ausbau des Gewerbegebietes in Richtung Widdersdorf. Desweiteren gibt es Planungen, die K6 (Leonhardsgasse/Ochsenkopf) in der Nähe des Möbelhauses Segmüller an die B59 (Venloerstraße) anzubinden und in einem Teilabschnitt so zu verlegen, dass sie zum bestehenden südlichen Gewerbegebiet führt. Widdersdorf ist von diesen Maßnahmen betroffen und daher die WIG bereits Vertreter verschiedener Parteien angesprochen und eine Eingabe zu diesem Thema an den Bergheimer Kreisausschuss und Kreistag  eingebracht (s.w.u.). Während die von der Pulheimer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Verkehr / ÖPNV

„Bistro im Jakobs“ – Neuer Treffpunkt mit kulinarischem Angebot

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 19. Dezember 2019 von wig.admin19. Dezember 2019

Seit dem 01.12.2019 öffnet das neue „Bistro im Jakobs“ (Unter Linden 129) seine Pforten. Damit entsteht ein neuer Treffpunkt und Begegnungsstätte mitten in Widdersdorf. Mit viel Engagement haben die katholische Gemeinde und kirchennahe Institutionen es ermöglicht, an dieser Stelle ein Café zu eröffnen, dass – konzessionsbedingt leider nicht an allen Tagen – neben Cafe auch warme Speisen anbietet. Der WIG-Vorstand hatte die Gelegenheit, bei der Einweihung dieser gemütlichen Räume, in dem auch Menschen mit leichten Behinderungen tätig sein werden, dabei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirche

Neuer Treffpunkt mit kulinarischem Angebot – Das „Bistro im Jakobs“

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 1. Dezember 2019 von wig.admin23. Juni 2020

Ab dem 01.12.2019 öffnet das neue „Bistro im Jakobs“ (Unter Linden 129) seine Pforten. Damit entsteht ein neuer Treffpunkt und Begegnungsstätte mitten in Widdersdorf. Mit viel Engagement haben die katholische Gemeinde und kirchennahe Institutionen es ermöglicht, an dieser Stelle ein Café zu eröffnen, dass – konzessionsbedingt leider nicht an allen Tagen – neben Cafe auch warme Speisen anbietet. Der WIG-Vorstand hatte die Gelegenheit, bei der Einweihung dieser gemütlichen Räume, in dem auch Menschen mit leichten Behinderungen tätig sein werden, dabei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Expressbus für Widdersdorf – kommt!

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 1. Oktober 2019 von wig.admin23. Juni 2020

(1. Oktober 2019)  Am 30.9.2019 fand ein von der CDU veranstaltetes Bürgerforum zum Thema ÖPNV in Widdersdorf statt. Herr Höhn (Leiter Verkehrsmanagement, KVB) hatte folgende Neuigkeiten: Ab 16.12.2019 wird es zwei neue Expressbuslinien geben. Die Linie 172 wird morgens zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr im 10min. Takt von Widdersdorf über Lövenich und über eine teilweise eigene Busspur auf der Aachenerstr. bis zum Hauptbahnhof fahren. Nachmittags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr im 10min. Takt vom Hauptbahnhof nach … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Verkehr / ÖPNV

Ortsrundgang mit dem Verkehrsreferenten

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 9. August 2019 von wig.admin13. Februar 2020

(9.8.2018) Ratsfrau Teresa De Bellis (CDU) lud kürzlich einige Bürger, die WIG sowie den Verkehrsreferenten der CDU-Ratsfraktion, Ulf Kolberg zu einem Rundgang durch Widdersdorf ein. Dabei wurden einzelne kritische Stellen in Widdersdorf besichtigt, zu denen es immer wieder  Anfragen einiger Bürger gab. Bei dieser Gelegenheit konnte auch die WIG an sie herangetragene Punkte vorbringen. Hierbei wurden u.a. Probleme im Bereich Neue Sandkaul, Mathesenhofweg und im Feldhasenweg angesprochen. Herr Kolberg wird nun an die Verwaltung herantreten und versuchen, einiges auf dem kleinen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

WIDDERSDORF IM FOCUS – Spaziergang durch Widdersdorf mit Kommunalpolitikern und Verwaltung, Montag, 04. Juli 2019

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 23. Juni 2019 von wig.admin23. Juni 2020

WIDDERSDORF IM FOCUS – Spaziergang durch Widdersdorf mit Kommunalpolitikern und Verwaltung, Montag, 04. Juli 2019 16:00 Uhr  Die CDU lädt zu einem Spaziergang mit Kommunalpolitikern und Verwaltung ein. Startpunkt: Mathesenhofweg / Zur Abtei (Jacobsweg), Montag, 4. Juli um 16:00 Uhr Unser Widdersdorf ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, die Probleme leider auch! der Verkehr nimmt zu, die Sicherheit auf Bürgersteigen und Schulwegen nimmt ab. Wild parken wird immer schlimmer, und der Zustand der Grünflächen ist desaströs.Die Politik beschließt eifrig … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Termine,Widdersdorf aktuell

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

TOP-Thema

Wird Widdersdorf weiter wachsen? Aktuelle Informationen zum Regionalplan 2020

Wichtige Termine

DDie Mitgliederversammlung findet statt am 04.05.2022,19:30 Uhr(Jakobs-Bistro). Weitere Termine finden Sie hier!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Die WIG lädt ein: Vortrag „Köln baut“ am 30.09.21
  • Öffentlicher Bücherschrank in Widdersdorf kommt bald
  • Mitgliederversammlung am 20.05.2021, 19:30 Uhr als virtuelle Veranstaltung
  • Protokoll 25.03.2021

Newsletter abonnieren

In unregelmäßigen Abständen informieren wir in einem Newsletter über aktuelle Themen. Melden Sie sich hier dazu an.
Newsletter jetzt abonnieren

Impressum / Datenschutz
© 2017 Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.
↑