EINLADUNG zu einem Presse- und Bürgergespräch am Montag, den 29. April 2019 um 19:00 Uhr Ort: Ralph‘s BBC, Rath-Mengenicher Weg 3, 50859 Köln Auf Initiative von Teresa de Bellis-Olinger, Mitglied im Rat der Stadt Köln, und gemeinsam mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft Widdersdorf 1979 e. V. und der Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. laden wir zu o.g. Veranstaltung ein. Thema der Veranstaltung: WIDDERSDORF – Was uns bewegt! Unter dem Titel „Was Deutschland bewegt – Heimatland“ wurde im Februar die „docupy“ der ARD und … Weiterlesen →
wig.admin
Widdersdorf ist Heimat – Widdersdorf lädt ein
Liebe Widdersdorfer! Dir ARD-Doku „Was bewegt Deutschland – Heimatland“ hat nach Auffassung der Widdersdorfer Vereine und Einwohner ein falsches Bild des Miteinanders gezeigt (s.u.). Nicht nur die Reaktionen in den sozialen Medien, Gespräche und E-Mails zeigen, dass sich durchaus die Neu- und Altwiddersdorfer bereits gut gemischt haben, miteinander sprechen und in Kontakt stehen! Da kommt die 5. Jahreszeit gerade recht: Die Dorfgemeinschaft Widdersdorf e.V. als Veranstalter des Widdersdorfer Karnevalszuges, sowie der WfW, die WIG und der SV LöWi freuen sich … Weiterlesen →
Weihnachten 2018 – Gemeinschaftsaktion der WIG und WfW
Frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019 (19.12.2018) Der Vorstand der WIG dankt allen Mitgliedern und Bürgern von Widdersdorf, die uns in diesem Jahr mit vielen Anregungen, Vorschlägen und Unterstützung begleitet haben. Wir bedanken uns auch bei allen Besuchern des mit dem Verein Wir-für-Widdersdorf e.V. gemeinsam veranstalteten Adventssingen, was man in Anbetracht des trotz etwas widrigen Wetters großen Interesses als vollen Erfolg werten darf. Wir gehen davon aus, dass diese Veranstaltung neben … Weiterlesen →
Alle Jahre wieder, doch diesmal etwas anders
(13.11.2018) Am Samstag, den 01.12.2018 ist es wieder soweit: Der aktive Vorstand der WIG schmückt traditionsgemäß den Widdersdorfer Weihnachtsbaum am Kreisel Hauptstraße/Adrian-Meller Straße. Dies wird im Laufe des Vormittags geschehen. Doch das jährliche „Anglühen findet diesmal in Gemeinschaft mit dem Wir-für-Widdersdorf Verein statt, und zwar genau eine Woche später am Samstag, den 08.12.2018 von 15:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr. Der Nikolaus wird vorbeikommen und die kleinen Gäste unterhalten (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) und gemeinsam – angeleitet von der … Weiterlesen →
Bauen. Wohnen. Leben – Wie gestalten wir lebendige Stadtquartiere von Morgen?
Bauen. Wohnen. Leben – Wie gestalten wir lebendige Stadtquartiere von Morgen? Dieser Frage geht der CDU-Ortsverband in einem Bürgerforum nach und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde mit Experten ein. • Baudezernent Markus Greiteman (Dezernent für Stadtentwicklung, Planen und Bauen) • Rainer Molitor (Geschäftsführer der Region Köln Bonn e. V.) • Teresa De Bellis-Olinger (Stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion • Svenja Führer und Horst Nettesheim (Mitglieder der Bezirksvertretung Lindenthal) Diese findet statt am … Weiterlesen →
Grünpflege der WIG
(16.08.2018) Die lange Suche nach Gartenbetrieben, die den Kreisel Hauptstraße/Adrian-Meller Straße als auch die nahe verkommenen Rosenbeete Unter Linden von Unmengen von Unkraut befreien, war erfolgreich. Ende vergangener Woche erfolgte die längst überfällige Pflege dieser von der Stadt Köln nicht mehr betreuten Fläche. Auch wenn insbesondere die Rosenbeete unter der langen Hitzeperiode gelitten haben: Diese Fläche sticht nun wieder gegenüber dem restlichen von Unkraut und Dürre gezeichneten „Grünstreifen“ (der derzeit keiner mehr ist) Unter Linden deutlich hervor. Dank gilt auch … Weiterlesen →
Umbau der Kreuzung Leonhardsgasse / Hauptstraße verschoben
(15.08.2018) Der im Februar 2014 geplante Abbau der Ampelanlage Leonhardsgasse/Haupstraße steht erneut in Frage. Auf Anfrage der WIG, in der wir auf das evtl. durch die Ansiedlung des Möbelhauses Segmüller in Pulheim geänderte Verkehrsaufkommen hingewiesen haben, teilte man uns kürzlich seitens des Amtes für Straßen- u. Verkehrstechnik mit: „Ihr Hinweis, nach Eröffnung des Möbelhauses Segmüller eine Verkehrszählung durchzuführen wird gerne aufgenommen. Die Zählung wird beauftragt, aufgrund der Vielzahl an Zählungen im gesamten Stadtgebiet wird es ca. ein halbes Jahr dauern … Weiterlesen →
Anmeldung für das Gymnasium Zusestraße
Anmeldung für das Gymnasium Zusestraße (vorläufig in Widdersdorf) Bis ein eigenes Schulgebäude für das geplante Gymnasium an der Zusestraße (Lövenich) fertiggestellt ist, werden die ersten Schüler dieser weiterführenden Schule im (ehemaligen) Gebäude der Friedensschule (Neue Sandkaul 29) in Widdersdorf starten. Anmeldezeiten (Hauptstrasse 56, 50859 Köln, keine Terminvereinbarung nötig): Mo 26.2.18 14.00-18.00 Uhr Di 27.2.18 14.00-18.00 Uhr Mi 28.2.18 08.00-18.00 Uhr Do 01.3.18 14.00-18.00 Uhr Fr 02.3.18 14.00-17.00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie unter der E-Mail Adresse: zusestrasse-gymnasium@gmx.de. Ansprechpartnerin ist … Weiterlesen →
Neuer WIG-Vorstand auf der 27. Mitgliederversammlung gewählt
(05.05.2018) Am Mittwoch, den 02.05.2018, fand in den Räumen des Kölner Golfclubs (Widdersdorf) unsere 27. Mitgliederversammlung statt. Besondere Bedeutung kam der diesjährigen Mitgliederversammlung zu, da die bisherige Vorsitzende Susanne Betz sowie ihr Stellvertreter Norbert Ahrends nach nunmehr 12 Jahren sich nicht mehr für eine weitere Periode zur Verfügung stellen wollten. Ferner stand eine vom Finanzamt geforderte Anpassung der Satzung auf der Tagesordnung, um die Gemeinnützigkeit der WIG zu erhalten. Diese wurde (mit kleineren redaktionellen Änderungen) einstimmig beschlossen. Für Fragen zum … Weiterlesen →
Geplante Baumaßnahme „Zum Dammfelde“
Baumaßnahmen der kath. Kirch „Zum Dammfelde“ Eine Baumaßnahme in Alt-Widdersdorf, Zum Dammfelde, wurde nun öffentlich. Die kath. Kirchengemeinde St. Jakobus und evohaus Rheinland planen den Neubau von 7 Gebäuden, 2 und 3-geschossig. Nähere Informationen dazu folgen in Kürze.
Weiterlesen →