↓
 

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.

Der Bürgerverein für Widdersdorf - seit über 30 Jahren

  • Start
  • Aktionen
    • Aktuelle WIG-Themen
    • Unter Linden
    • Grünpflege
  • Infos / Presse
    • Protokolle (öffentlich)
  • WIG
    • WIG
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Der Vorstand
    • Intern
    • Satzung
    • Impressum
  • Links
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Termine
  • Widdersdorf

Archiv der Kategorie: Wird Widdersdorf weiter wachsen

Beschluss der Bezirksvertretung zum Entwurf des Regionalplans

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 14. Juli 2020 von wig.admin14. Juli 2020

Am 11.05.2020 hat die Bezirksvertretung folgende Beschlüsse zum Entwurf des Regionalplans der Stadt Köln gefasst. Für Lövenich und Widdersdorf ergibt sich nach unserer Interpretation des Beschlusses (s. Link zum Beschluss am Ende dieses Beitrags) Folgendes: Die Flächen –  3-309-005 (Widdersdorf – „Kiebitzfeld/Mohnfeld„) und – 3-309-006 (Widdersdorf – südlich Widdersdorf-Süd) wurden seitens der BV zunächst einmal abgelehnt. – Fläche 3-308-002 (nordwestlich Lövenich) wurde von der BV um 12ha auf jetzt 20ha reduziert.  – Fläche 3-308-B02 (Lövenich/Widdersdorf – der „Zwickel“) wurde von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Regionalplan,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Neues Wohngebiet im Kölner Westen geplant

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 11. Januar 2017 von wig.admin11. Januar 2017

Lövenicher Wachstumspläne – Neues Wohngebiet im Kölner Westen geplant Artikel der Kölnischen Rundschau vom 12.12.2016 – Quelle: http://www.rundschau-online.de/25261896 ©2016 Köln – Noch ist es weit weg, aber in einigen Jahren könnte im Kölner Westen ein Wohngebiet mit einer Länge von rund einem Kilometer entstehen. Dabei geht es um eine Fläche westlich von Lövenich, direkt am Kölner Randkanal zwischen Lahnstraße und Am Randkanal. Jörg Wieck, Prokurist des Projektentwicklers Amand, sagt: „Wir überlegen, was man dort tun kann. Aber das können wir erst … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Infos / Presse,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Vollausbau der Anschlussststelle zur A4 in Frechen

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 11. Januar 2017 von wig.admin11. Januar 2017

Ausbau der A4 wirkt sich auf den Kölner Westen aus Artikel des der Kölnischen Rundschau aus März/2016 – Quelle: http://www.rundschau-online.de/23698464 ©2016 Köln – Der Landesbetrieb Straßenbau (Straßen.NRW) plant den vierspurigen Ausbau der Landesstraße L183 (Bonnstraße) zwischen der K 6 (Krankenhausstraße) und der L 361 (Aachener Straße, früher: B 55) mit einem Vollausbau der Autobahn-Anschlussstelle Frechen-Nord. Nach Auskunft von Straßen.NRW könnte nach Abschluss des Planfeststellungsverfahren in etwa zwei Jahren mit dem Ausbau begonnen werden. Dieser umfasst auch die A4 im Autobahnkreuz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Infos / Presse,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Öffentlicher Abend zum Thema Verlängerung Linie 1

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 8. Januar 2017 von wig.admin18. Februar 2017

In den westlichen Gebieten vor den Toren Kölns und auf Kölner Stadtgebiet brauchen wir einen besseren öffentlichen Nahverkehr. In den letzten Jahren stark gewachsene Orte sind immer noch ohne Schienenanschluss. Seit 2000 wird über eine Straßenbahnverlängerung der Linie 1 diskutiert, doch bis heute 2017 ist kein pragmatischer Schritt gemacht worden. Daher laden die Bezirksbürgermeisterin von Köln Lindenthal Helga Blömer-Frerker und ihr Stellvertreter Roland Schüler am Donnerstag 12. Januar 2017  19.00 Uhr im Schulzentrum Pulheim-Brauweiler, Kastanienallee 2 50259 Pulheim-Brauweiler  zu einem öffentlichen Abend … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Verkehr / ÖPNV,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Auch 2016 noch aktuell: Antrag zur Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zu Lövenich und Widdersdorf (Februar 2015)

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 27. Dezember 2016 von wig.admin27. Dezember 2016

Dies ist ein gemeinsamer Antrag der Bezirksvertretung zur weiteren Entwicklung des Kölner-Westens aus Februar 2015, der immer noch sehr aktuell ist. CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 3 – Lindenthal Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN SPD Fraktion Wolfgang Blümel / FDP Lothar Müller / Die Linke An die Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker An den Oberbürgermeister Jürgen Roters Köln, 15. Januar 2015 Antrag           Gesamtkonzept für die weitere Entwicklung im Kölner Westen für                         die Orte Weiden, Lövenich und Widdersdorf     Sehr geehrte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Widdersdorf aktuell,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Wird Widdersdorf weiter wachsen? Teil III

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 2. Dezember 2016 von wig.admin27. Dezember 2016

Wird Widdersdorf weiter wachsen? Die Diskussion geht weiter (Teil III) Am 29.11.2016 gab es erneut einen Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger „Neue Pläne für den Westen“, der die Diskussion um ein noch größeres Widderdorf erneu anheizt. In diesem Artikel ist von möglichen 2800 neuen Einheiten in Widdersdorf die Rede. Gemeint ist hier aber nicht die weitgehend abgeschlossene Bebauung „Widdersdorf-Süd“, sondern neue zusätzliche Flächen in unserem Stadtteil. Bereits im März und Juli diesen Jahres wurde u.a. im Kölner Stadt-Anzeiger über Planungen neuer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Widdersdorf aktuell,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Wird Widdersdorf weiter wachsen? Teil II

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 7. Juli 2016 von wig.admin7. Dezember 2016

Neues zum Thema: Wird Widdersdorf weiter wachsen? Wie bereits vor einigen Wochen an dieser Stelle und im Kölner Stadt-Anzeiger zu lesen war, ist eine erneute Erweiterung Widdersdorfs im Gespräch. Im Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers über die Pläne der weiteren Entwicklung des Kölner-Westens, welche aufgrund des nach wie vor hohen Bedarfs an neuem, städtischen Wohnraum erforderlich erscheint, ging es auch um Widdersdorf. (Siehe dazu: Der Vorstand der WIG hat daher in den vergangenen Wochen in Gesprächen mit Politikern, der Verwaltung und auch der Firma Amand, die Interessen an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Widdersdorf aktuell,Wird Widdersdorf weiter wachsen

Wird Widdersdorf weiter wachsen? Die Diskussion geht weiter (Teil III)

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 23. Juni 2016 von wig.admin23. Juni 2020

(05.12.2016) Am 29.11.2016 gab es erneut einen Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger „Neue Pläne für den Westen“, der die Diskussion um ein noch größeres Widderdorf erneut anheizt. In diesem Artikel ist von möglichen 2800 neuen Einheiten in Widdersdorf die Rede. Gemeint ist hier aber nicht die weitgehend abgeschlossene Bebauung „Widdersdorf-Süd“, sondern neue zusätzliche Flächen in unserem Stadtteil. Bereits im März und Juli 2016 wurde u.a. im Kölner Stadt-Anzeiger über Planungen neuer Zuzugsgebiete im Kölner Westen berichtet. Auch von Widdersdorf ist dabei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Wird Widdersdorf weiter wachsen

Potentiale des Westen wecken – Wird Widdersdorf weiter wachsen?

Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. Veröffentlicht am 2. Mai 2016 von wig.admin7. Dezember 2016

Dieser Artikel aus dem Kölner Stadt-Anzeiger vom 29.03.2016 erläutert aktuelle Themen der Bezirksvertretung Lindenthal und der Stadt Köln zum Ortsteil Widdersdorf, u.a. weitere „Potentialflächen“ (Bauland), Verlängerung Straßenbahnlinie 1, neuer S-Bahnhof Bocklemünd, etc. Potentiale des Westens wecken (Kölner Stadt-Anzeiger vom 29.03.2016) Anbindung an den ÖPNV – Kommt die Linie 1?                                            Wie uns über die Bezirksvertretung Lindenthal, KVB, Firma Amand und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktionen,Infos / Presse,Wird Widdersdorf weiter wachsen

TOP-Thema

Wird Widdersdorf weiter wachsen? Aktuelle Informationen zum Regionalplan 2020

Wichtige Termine

Der nächste öffentliche WIG-Treff - diesmal im SV-LöWi - findet statt am 23.03.23 um 19:30 Uhr! Weitere Termine finden Sie hier!

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Die WIG lädt ein: Vortrag „Köln baut“ am 30.09.21
  • Öffentlicher Bücherschrank in Widdersdorf kommt bald
  • Mitgliederversammlung am 20.05.2021, 19:30 Uhr als virtuelle Veranstaltung
  • Protokoll 25.03.2021

Newsletter abonnieren

In unregelmäßigen Abständen informieren wir in einem Newsletter über aktuelle Themen. Melden Sie sich hier dazu an.
Newsletter jetzt abonnieren

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Impressum / Datenschutz
© Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.
↑