Der WIG-Flyer zum Thema wurde in der vergangenen Woche (30.07.2020) in einer Auflage von 5000 Stück an alle Widdersdorfer Haushalte verteilt.
Sie haben keinen erhalten? Dann laden Sie ihn hier herunter und informieren Sie uns, in welcher Straße ggf. nicht verteilt wurde. Vielen Dank!
Hier herunterladen: WIG-Flyer zum Regionalplan-Entwurf
Stellungnahme der WIG zum aktuellen Entwurf des Regionalplans
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=738273&type=do&Auf den Seiten 24-28 finden Sie darin die Informationen zu Widdersdorf.

Der Bereich zwischen Indianapolisstraße und Golfplatz ist aufgrund des Geräuschpegels durch Autobahn und Eisenbahn aus unserer Sicht nicht für eine Wohnbebauung geeignet. Einige bestehende Wohneinheiten dort wurden ja bereits mit besonderen Schallschutzmaßnahmen (schalldichte Fenster, spezielle Lüfter) versehen, doch nicht alle Anwohner sind damit glücklich.
Im Nordwesten ist eine Potenzialfläche ausgewiesen (zwischen Kölner Randkanal Leonhardgasse und Chrysler Straße), die evtl. durch die von der SPD in Pulheim gewünschte Verlegung der Bonnstraße mit Anbindung an die K6 sowie Planungen der Stadt Pulheim zur Ausweitung des Gewerbegebietes massiv beeinträchtigt würde. Gespräche mit umliegenden Gemeinden zur Entwicklung von Potenzialflächen sind also zwingend erforderlich.
Abgesehen davon ist nach wie vor keine der Einwohnerentwicklung angepasste leistungsfähige Infrastruktur vorhanden. Auch der ab Mitte Dezember geplante Express-Bus wird nur zu Stoßzeiten fahren und so bleibt die Anbindung von Widdersdorf nach wie vor unzureichend und unbefriedigend. Die Umgehungsstraße ist morgens oft überlastet. Die Verkaufsflächen der Nahversorger stoßen schon heute oft an ihre Grenzen, so dass auch hier neue oder erweiterte Angebote entstehen müssten. Wie schwierig dies in Widdersdorf ist, zeigt die zunehmend verwaisende Hauptstraße und auch der sich mit Gewerbeansiedlung schwer tuende Jakobsplatz.
Nicht ohne Grund hat der Rat der Stadt Köln über alle Parteien hinweg bis auf Weiteres größere Baumaßnahmen in Widdersdorf abgelehnt, bis hier bessere Voraussetzungen geschaffen sind. Es bleibt zu hoffen, dass sich hieran gehalten wird und auch die klimarelevanten Aspekte zukünftig stärker berücksichtigt werden. Insofern betrachten wir den gegenwärtigen Entwurf des Regionalplan-Entwurfs (was Widdersdorf anbelangt) äußerst skeptisch.
Die WIG beobachtet die Entwicklung und ist im Gespräch mit Politik und Verwaltung – auch in Richtung Pulheim und Rhein-Erft Kreis – um die Interessen von Widdersdorf zu wahren. Der Rat der Stadt Köln stellt den aktuellen Entwurf des Regionalplans unter folgendem Link zur Verfügung:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=738273&type=do&Auf den Seiten 24-28 finden Sie darin die Informationen zu Widdersdorf.